Die 20 besten Jobbörsen in Deutschland für 2023 (2023)

Einen neuen Job zu finden ist dank der zahlreichen Angebote im Internet heute so einfach wie nie zuvor. Jobbörsen haben sich darauf spezialisiert, Stellenanzeigen zu veröffentlichen, zu verwalten und bekannt zu machen.

Der Anteil der Stellen, die noch in Zeitungen veröffentlicht werden, geht immer weiter zurück. Gleichzeitig wächst das Angebot an Online-Jobbörsen, und das kann manchmal unübersichtlich werden. Wir haben deshalb eine Auswahl der 20 besten Jobbörsen in Deutschland für Sie zusammengestellt.

Jobbörsen sind Datenbanken, in die Unternehmen freie Stellen eintragen können. Viele bieten Stellensuchenden an, sich ein Profil anzulegen, damit sie im Rahmen des Active Sourcing von Recruiter*innen gefunden werden können.

Die Online Arbeitsmärkte bieten Ihnen als Unternehmer eine große Reichweite und die meisten lassen sich mit einer Recruiting-Software integrieren. Sie können über Ihr Bewerbermanagement-System also automatisch Anzeigen auf mehreren Jobbörsen veröffentlichen und dann messen, welche am besten performen.

Nicht alle Online-Jobbörsen bieten Ihnen, was Sie wirklich brauchen. Einige haben sich auf Spezialbereiche konzentriert, andere habne einen eher regionalen Fokus.

Manche Firmen haben eine eigene Jobbörsen-App, andere haben Ihre Webseite für mobile Geräte optimiert. Und natürlich gibt es große Unterschiede in der Preisstruktur, wenn es um Anzeigenschaltungen geht.

Letztendlich ist es für Sie als Unternehmen jedoch wichtig, wieviele Bewerber*innen die Plattform anzieht. Daher haben wir diese Kennzahlen auch als Kriterien für unsere Liste genutzt.

Die Zahlen für die Seitenaufrufe haben wir der Web Analytics Plattform Similarweb entnommen.

Was sind die besten Jobportale?

Zu den bekanntesten und besten Jobbörsen in Deutschland gehören natürlich die bekannten Platzhirschen XING, Indeed, Stepstone, die Arbeitsagentur oder LinkedIn. Aber auch andere Jobportale wie MeineStadt.de, Kimeta oder Monster sind gute Allround-Anlaufstellen, um Ihre Jobs zu inserieren.

Wie gut ist die Xing Jobbörse?

Das größte deutschsprachige Business-Netzwerk bietet seinen Mitgliedern nicht nur eine gute Vernetzung, sondern auch Stellenanzeigen an. Das Netzwerk unterstützt seine Kund*innen beim Employer Branding, Sie können eine eigene Profilseite anlegen und über Kununu Arbeitgeberbewertungen einbinden, um höhere Glaubwürdigkeit zu schaffen.

Die Preise liegen bei Stellenanzeigen zwischen 45 und 795 Euro, je nach Reichweite und Extra-Funktionen, zum Beispiel Videos und bis zu 20 Kandidat*innen-Vorschläge. Außerdem können Sie die Möglichkeit wählen, pro Klick zu bezahlen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Professionals und Führungskräfte
  • Monatliche Besucher: 2,9 Millionen Zugriffe
  • Inserierte Jobs: >1,3 Mio.
  • Preise: ab 45 Euro
  • Markt: Deutschland, Österreich und Schweiz

Wie gut ist Indeed?

Indeed ist eine der größten Jobplattform weltweit. Und auch in Deutschland spielt die Job-Suchmaschine ganz oben mit. Indeed durchforstet die Jobbörsen und Karriereseiten von Unternehmen nach Angeboten und listet diese dann auf.

Das ist für Unternehmen interessant, die bereits über gut strukturierte Karriereseiten verfügen – sie werden von den Suchrobotern schnell gefunden.

Geld verdient Indeed mit Premium-Anzeigen, die ein Tagesbudget an Klicks haben. Damit lassen sich Anzeigen von Recruiter*innen besser entsprechend der tatsächlichen Performance schalten. Außerdem reduzieren sich die Reichweitenverluste.

Die Größe von Indeed ist gleichzeitig auch eine Schwäche: Indeed listet alle Formen von Stellenanzeigen auf, ohne einen bestimmten Fokus zu haben. Wer hier herausstechen will, muss ein entsprechendes Budget einplanen.

Und dennoch läuft man Gefahr, dass die Anzeigen für Top-Fachkräfte auch von vielen unqualifizierten Bewerber*innen gesehen werden. Klicken diese dann auch noch, verliert man schnell Geld.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Alle Jobsuchenden
  • Monatliche Besucher: 15 Millionen
  • Inserierte Jobs: >1 Mio.
  • Preise: Minimum 12 Euro/Tag, abgerechnet werden Klicks
  • Markt: International

Wie gut ist Stepstone?

Manche Recruiter*innen sehen Stepstone als den Marktführer unter den Jobbörsen. Das Berliner Unternehmen aus dem Springer Konzern hat es in nicht nur in Deutschland ganz nach oben gebracht, sondern ist international hervorragend aufgestellt.

Mit monatlich mehreren Millionen Besucher*innen auf der Webseite und über 150.000 registrierten Kund*innen ist Stepstone auf jeder Recruiting-Liste. Stellenanzeigen werden nicht nur auf dem Hauptportal, sondern ebenso bei 500 Partnerseiten veröffentlicht. Wenn Sie also Reichweite suchen, dann ist Stepstone die richtige Adresse für Sie.

Preislich liegt das Portal im Rahmen der anderen Anbieter. Die Bestellung erfolgt nach der Auswahl unterschiedlichen Add-ons, die Sie hinzu buchen können. Wegen der internationalen Anbindung lohnt sich Stepstone dann, wenn Sie Stellen in einem globalen Netzwerk besetzen wollen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Fachkräfte und Management
  • Monatliche Besucher: 10,5 Mio.
  • Inserierte Jobs: > 135.000
  • Preise: 995 - 1695 Euro
  • Markt: Versicherungen, Banken, Marketing, Industrie

Wie gut ist die Jobbörse der Arbeitsagentur?

Viele Unternehmen vergessen gerne, dass die Arbeitsagentur über eine Jobbörse verfügt, die kostenfrei ist. Unternehmen und Arbeitssuchende können Profile und Stellenangebote sowie -gesuche anlegen.

Als Behörde arbeitet die Agentur ein wenig anders als die klassischen Stellenbörsen. Der Schwerpunkt liegt klar auf der Vermittlung von Arbeitsstellen an Arbeitsuchende. Hervorgehoben wird immer wieder die persönliche Beratung, die Unternehmen hier erhalten.

Allerdings gibt es einige Nachteile: Die Benutzerfreundlichkeit lässt in manchen Teilen zu wünschen übrig und es gibt einige Karteileichen. Die Reichweite mit mehreren Millionen Besucher*innen pro Monat ist hingegen erstklassig – so viele Zugriffe haben nicht einmal die deutschen Ableger der internationalen Anbieter.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: alle Arbeitssuchenden und Unternehmen in Deutschland
  • Monatliche Besucher: 14 Mio.
  • Inserierte Jobs: > 1 Mio
  • Preise: kostenfrei
  • Markt: Alle Branchen

Wie gut ist LinkedIn?

LinkedIn ist wie XING in ein soziales Netzwerk für Berufstätige mit einem angeschlossenen Jobboard. Laut LinkedIn hat die Plattform mehr als 200 Mio. Nutzer in Europa. Auch in Deutschland gewinnt LinkedIn imer mehr an Bedeutung hinzu - das gilt vor allem für Arbeitssuchende, die auch international unterwegs sind.

Sie können Jobs komplett kostenfrei auf LinkedIns Jobbärse inserieren - Sie brauchen dafür nur eine Firmenseite. Möchte man aber an Sichtbarkeit oder Reichweite gewinnen, um sich von der Konkurrenz abzuheben, muss man investieren.

Mit kostenpflichtigen Stellenanzeigen bei LinkedIn lassen sich laut LinkedIn 3-mal mehr qualifizierte Bewerbungen über die Plattform erhalten. Man bezahlt bei LinkedIn pro Klick auf eine Stellenanzeige. Das Mindestbudget beträgt 10 Euro pro Tag.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Professionals und Führungskräfte
  • Monatliche Besucher: 9 Mio. (Deutsche LinkedIn Seite)
  • Inserierte Jobs: > 900.000
  • Preise: kostenfrei, mit der option Anzeigen mit bezahlter Werbung zu bewerben (ab 10 Euro pro Tag)
  • Markt: Alle Branchen

Wie gut ist Meine Stadt.de?

Das Job-Portal MeineStadt.de hat als Dienstleister für regionale Belange angefangen, sich aber dann auch eine eigene Jobbörse zugelegt.

Der große Vorteil: Über die große Reichweite werden viele Nutzer*innen in ganz Deutschland angesprochen, Sie können aber ebenso eine Stellenanzeige regional einschränken. Das ist besonders praktisch, wenn Sie gezielt Arbeitskräfte aus der Umgebung suchen.

Die Preise liegen zwischen 649 und 1149 Euro für Einzelanzeigen, allerdings gibt es Pakete, wenn Sie mehrere Anzeigen aufgeben wollen. Die Laufzeit beträgt zwischen 30 und 60 Tagen, je nachdem welches Paket Sie ausgewählt haben.

Meine Stadt.de ist ganz klar eine Wahl für alle, die Arbeitskräfte in Deutschland suchen. Durch die regionale Aufstellung wird eine breite Gruppe an Arbeitssuchenden in allen Gehaltsklassen angesprochen.

Damit lohnt sich diese Jobbörse für Unternehmen, die neben Fachkräften Kandidat*innen in niedrigeren Gehaltsklassen oder aus der nahen Umgebung suchen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: regionale Nutzer*innen
  • Monatliche Besucher: > 2 Mio.
  • Inserierte Jobs: > 1,1 Mio
  • Preise: ab 649 Euro
  • Markt: Alle Branchen

Wie gut ist Kimeta?

Dieses deutsche Eigengewächs im Jobbörsenmarkt hat sich langsam aber stetig an die Spitze gearbeitet. Für Stellensuchende durchforstet es eine große Zahl an Stellenbörsen, für Unternehmen ist es eine alternative Jobbörse, die sich durch eine lange Anzeigen-Laufzeit auszeichnet – 180 Tage. Zwar werden die Anzeigen zunächst wie bei vielen Mitbewerber*innen für 90 Tage online gestellt, können aber kostenfrei nochmal 90 Tage verlängert werden. Darüber hinaus gibt es einen Dauerrefresh. Diese Funktion garantiert Ihnen eine kontinuierlich Anzeigenauslieferung mit besseren Kontaktchancen zu den Bewerber*innen.

Die Kimeta-Gründer haben einen Schwerpunkt auf Google-Optimierung gesetzt, um mehr Stellensuchende auf ihre Seite zu locken.

Preislich beginnt Kimeta zwischen 195 und 690 Euro pro Anzeige, es gibt aber auf Anfrage eine Flatrate. Diese bietet eine Profilgestaltung wie auf der eigenen Firmenwebseite. Das Unternehmen gibt an, 2.264.095 Stellenanzeigen in der Datenbank zu haben

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Stellensuchende und Unternehmen in Deutschland
  • Monatliche Besucher: > 660,000
  • Inserierte Jobs: > 2 Mio
  • Preise: ab 649 Euro
  • Markt: Alle Branchen

Wie gut ist Monster.de?

International ist Monster eine der bekanntesten und besten Jobbörsen. Man setzte sehr früh auf die Bildung einer Marke, die global Recruiter*innen anziehen würde. Und das ist erfolgreich gelungen.

In Deutschland gehört Monster mittlerweile jedoch nicht mehr zu den Top Jobbörsen. Der deutsche Ableger von Monster bietet Zugriff auf 200 Partnerseiten, auf denen geschaltete Anzeigen ebenfalls sichtbar werden.

Es gibt einige Vorteile für Unternehmen, zum Beispiel eine Mobile First Strategie, bei der Bewerbungen aus der App Priorität haben oder das Angebot, eine unbegrenzte Zahl an Bewerber*innen haben zu können.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Stellensuchende und Unternehmen in Deutschland
  • Monatliche Besucher: > 850,000
  • Preise: 549 - 1319 Euro
  • Markt: Globaler Schwerpunkt, aber auch viele deutsche Suchende

Wie gut ist Jobware.de?

Jobware ist eine weitere Jobbörse, die damit wirbt Qualität und Service in den Vordergrund zu stellen. Das Unternehmen gibt es nunmehr seit mehr als 25 Jahren und mit 200 Mitarbeitern gehört es auch zu den größeren Jobboards in Deutschland.

Mit einem Einstiegspreis von 995 Euro pro Monat ist das Investment für Unternehmen beachtlich.

Neben der regulären Jobsuche bietet die Plattform außerdem eine Ratgeberrubrik mit Webinaren und Informationen, um Jobsuchende zu unterstützen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: alle Arbeitssuchenden und Unternehmen
  • Reichweite: > 590.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 5.000
  • Preise: ab 995 Euro
  • Markt: Deutschland

Was sind die besten Nischen-Jobbörsen?

Um nicht in der Datenflut der Großen unterzugehen, versuchen viele Unternehmen neues Personal bei Spezialanbietern zu finden. Und von denen gibt es viele: Es gibt Jobbörsen im Gesundheitswesen, Jobbörsen in der Gastronomie, sowie Jobportale für Uni-Absolventen.

Wie gut ist Absolventa?

Mit rund 10.000 Jobs in der aktuellen Datenbank mag Absolventa als kleiner Anbieter gelten, tatsächlich aber ist es eine der besten Jobbörsen in einer Nische. Hier finden sich ausschließlich Stellen für Berufseinsteiger*innen und Berufsanfänger*innen. Absolventa hat sich einen Namen als Jobbörse für Akademiker*innen und als IT-Jobbörse machen können.

Wenn Sie als Unternehmen junge hochmotivierte Arbeitskräfte suchen, die Sie weiterentwickeln können, dann ist diese Jobbörse eine gute Adresse. Neue Stellenanzeigen werden den Profilen entsprechend wöchentlich gepusht, sodass eine breite Zielgruppe erreicht wird. Die Preise werden auf Anfrage berechnet, liegen aber im Durchschnitt bei 995 Euro pro Anzeige. Bei mehreren Anzeigen gibt es Rabatte.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Berufseinsteiger, Studenten, Praktikant*innen
  • Reichweite: > 420.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 43.000
  • Preise: ab 700 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist das Unicum Karrierezentrum?

Das Jobportal Unicum Karrierezentrum ist eine weitere Plattform für Berufseinsteiger. Die Jobbörse wurde laut Jobboersencheck.de zur besten Jobbörse für Studenten, Absolventen, und Young Professionals gekürt.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Studenten, Absolventen und Young Professionals
  • Reichweite: > 165.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 12.000
  • Preise: 69 - 789 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Staufenbiel?

Das Staufenbiel Institut hat eine Karriere-Plattform für Studierende und Absolvent*innen bis 3 Jahre Berufserfahrung. Es zählt 200.000 registrierte Nutzer*innen und ist für Stellensuchende kostenfrei. Das Jobboard ist eine der drei Säulen, über die Stellen den Nutzer*innen nahe gebracht werden. Die beiden anderen Standbeine sind Events für Berufseinsteiger*innen und E-Mail-Marketing.

Die Preise für Stellenanzeigen bei Staufenbiel werden auf Anfrage berechnet. Sie richten sich nach Anzahl der Anzeigen und der gewünschten Laufzeit. Eine einzelne Anzeige kann ab 450 Euro geschaltet werden.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Studenten, Absolventen und Young Professionals
  • Reichweite: > 183.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 2.000
  • Preise: auf Anfrage
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Salesjob?

Wer gerne etwas verkauft und sich als Sales-Profi bezeichnet, findet auf Salesjob Stellen aus ganz Deutschland. Auf diesem Jobportal mit Fokus Vertrieb, finden Jobsuchende Angebote für den Außendienst, Vertriebsleitung, Innendienst und Jobs als Sales Director oder in der Gebietsleitung.

54 Prozent der Benutzer*innen sind übrigens Frauen, die meisten sind zwischen 18 und 34 Jahre alt.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: junge Vertriebsprofis
  • Reichweite: > 40.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 600
  • Preise: 900 Euro pro Anzeige
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Medi-Jobs?

Krankenpfleger*innen finden bei der Jobbörse fürs Gesundheitswesen, Medi-Jobs, ebenso offene Stellen wie Assistenzärzt*innen oder Therapeut*innen und MTAs. Das Portal hat sich längst einen Namen in der Branche gemacht. Wenn Sie ein Unternehmen in diesem Sektor führen und den Fachkräftemangel spüren, sollten Sie auf jeden Fall einen Blick auf Medi-Jobs werfen.

Mit mehr als 50.000 Besucher*innen pro Monat gehört die Webseite zu den reichweitenstärksten Medizin-Jobbörsen in Deutschland.

Besonders interessant ist die Preisstruktur: Es ist zwar keine kostenlose Jobbörse, aber eine einfache Fließtext-Anzeige gibt es tatsächlich gratis. Jedes Unternehmen kann eine kostenfreie Anzeige schalten.

Mit 199 Euro pro regulärer Anzeige ist die Preisspanne noch immer im unteren Bereich.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: alle Arbeitenden im Gesundheitssektor
  • Reichweite: > 55.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 5.000
  • Preise: ab 199 Euro pro Anzeige (es gibt eine kostenfreie Option)
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist praktischarzt.de?

Praktischarzt.de ist eine der reichweitenstärksten Jobbörsen für Stellenanzeigen für Ärzte. Die Plattform bietet Stellenangebote für Assistenzärzte, Fachärzte, oder im Rahmen des Medizinstudiums Plätze für Famulatur oder das praktische Jahr.

Neben dem Jobportal, bietet praktischarzt.de auch ein Karriereportal mit Informationen, Nachrichten und anderen Leistungen, die Bewerber*innen bei der Jobsuche unterstützen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Ärzte und Medizinstudent*innen
  • Reichweite: > 1,9 Mio. Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 12.000
  • Preise: ab 499 Euro pro Anzeige
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist HOGAPAGE?

Die Jobbörse HOGAPAGE fokussiert sich auf Hotellerie, Gastronomie, Catering, GV, Schifffahrt und Tourismus. Neben Standardangeboten, bietet die Spezial-Jobbörse, sofern gewünscht, auch maßgeschneiderte und individuelle Lösungen für die Personalsuche.

Die Plattform bietet außerdem ein Magazing, einen Newsletter und aktuelle Nachrichten aus der Branche. Mit 149 Euro pro Monat für eine Standardanzeige ist man schon mit einem kleinen Investment dabei.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Hotelerie, Gastronomie, Tourismus
  • Reichweite: > 145.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 12.000
  • Preise: für Azubis und Lehrlinge kostenfrei, sonst ab 149 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Jobvector?

Die Jobbörse Jobvector fokussiert sich auf Stellenangebote für Ingenieure, Informatiker, Mediziner und Naturwissenschaftler.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler
  • Reichweite: > 220.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 2.000
  • Preise: ab 788 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Heise.de?

Das Fachmagazin im Bereich der Informationstechnologie hat vor einigen Jahren die Heise IT Jobbörse ins Leben gerufen. Personalsuchende Unternehmen haben hier die Möglichkeit, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte aus der IT-Branche sowie gut ausgebildete Berufseinsteiger*innen in den Bereichen IT, Telekommunikation und E-Business anzusprechen.

Ein großer Vorteil ist, dass man hier fast ausschließlich qualifizierte Stellensuchende findet. Wenn Sie im Bereich der IT Fachkräfte suchen, sind Sie bei Heise auf jeden Fall richtig. Mit 84.000 Pageimpressions ist Heise.de zwar klein im Vergleich mit generellen Jobbörsen, dafür wird aber auch eine Nische perfekt ausgefüllt.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Alle Bereiche der IT
  • Reichweite: > 19.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 3.000
  • Preise: ab 699 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Superheldin.io?

Da Stellenanzeigen für Frauen gegen das AGG verstoßen würden, benennt die Jobbörse Superheldin.io diese als familienfreundliche Stellen. Tatsächlich sind aber 99 Prozent der Nutzer*innen weiblich. Wenn Sie also Frauen im Unternehmen fördern wollen und aktiv Stellen für Frauen anbieten möchten, ist die Superheldin Jobbörse eine geeignete Plattform.

Die Preise liegen in der Größenordnung der anderen Portale. Laut Aussage der Betreiber*innen kriegt das Portal rund 30.000 Seitenaufrufe pro Monat und hat rund 29.000 Follower*innen auf sozialen Netzwerken aufgebaut (verteilt über Instagram, Facebook und LinkedIn). Jobs werden auf allen Kanälen ausgespielt. Die Anzeigen werden dann von den Betreibern mit einem Familienfreundlichkeits-Barometer bewertet.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Frauen auf Arbeitssuche
  • Reichweite: > 30.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Preise: ab 499 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist medien.jobs?

medien.jobs mit Sitz in Frankfurt ist die größte Stellenbörse für Medienberufe in Deutschland.

Hier werden Jobs von Buchhandel, über Verlagswesen bis hin zu Projektmanagement und Marketing für Medienunternehmen angeboten. Die Angebote reichen von studentischen Aushilfen sowie Volontariate oder anderen Einstiegsmöglichkeiten bis hin zu Stellen für Berufserfahrene.

Eine weitere Besonderheit dieser Jobbörse: Der redaktionelle Bereich. Ob Tipps zur Bewerbung, zur beruflichen (Um-)Orientierung oder der Meisterung des Berufsalltags, hier können alle Medienschaffende dazu lernen und so ihrer Karriere einen Push geben.

Als Unternehmen stehen Ihnen verschiedene Pakete zur Auswahl. Ab 490 Euro ist eine Basis-Stellenanzeige mit einer Laufzeit von 28 Tagen möglich. Flatrates und unbefristete Guthaben werden individuell angeboten. Auch die Darstellung des Unternehmens mit einem eigenen Unternehmensprofil für potenzielle Arbeitnehmer*innen ist kostenfrei möglich, genau wie das Überzeugen mit einem redaktionellen Beitrag, in dem nicht nur die Branche, sondern auch das Unternehmen sich als Arbeitgeber präsentieren kann.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Medienschaffende; von Anfängern und Quereinsteigern bis Berufserfahrenen
  • Reichweite: > 25.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 600
  • Preise: ab 490 Euro
  • Markt: Deutschland

FAQs

Welche sind die besten Jobportale? ›

Zu den bekanntesten und besten Jobbörsen in Deutschland gehören natürlich die bekannten Platzhirschen XING, Indeed, Stepstone, die Arbeitsagentur oder LinkedIn. Aber auch andere Jobportale wie MeineStadt.de, Kimeta oder Monster sind gute Allround-Anlaufstellen, um Ihre Jobs zu inserieren.

Was ist größer StepStone oder Indeed? ›

Neben StepStone und Monster zählt die Jobbörse Indeed zu den größten der Branche.

Was ist besser StepStone oder Indeed? ›

Laut dem DKI ist Stepstone mit 92,6 von 100 Punkten im Test der beste Anbieter unter den Generalisten. Das Portal erreicht sowohl im Gesamtranking als auch in allen Unterkategorien jeweils die Note „sehr gut“. Unter den Meta-Suchmaschinen lässt Indeed mit 85,5 von 100 Punkten die Konkurrenz hinter sich.

Ist Indeed wirklich kostenlos? ›

Da bei Indeed täglich tausende Jobs hinzukommen, bleiben kostenlose Stellenanzeigen nicht lange präsent. Mit kostenpflichtigen Premium-Stellenanzeigen besetzen Sie freie Stellen schneller. Premium-Stellenanzeigen werden bei Indeed zuerst angezeigt und erhalten mehr Bewerbungen als kostenlose Einträge.

Was sind die härtesten Jobs? ›

Die 10 härtesten Jobs der Welt
  • Krabbenfischer:in.
  • 5. ( Land-) Minenräumung.
  • Bergführer:in.
  • Such- und Rettungskräfte.
  • Gesundheitspflege.
  • Giftmelker:in.
  • Industriekletterer:in.
  • Fazit.
Jan 10, 2023

Was ist der meist gesuchte Job? ›

Die zehn am häufigsten gesuchten Berufe in Deutschland:

Software-Entwickler und Programmierer. Elektroniker, Elektriker, Elektroinstallateure. Gesundheits- und Krankenpfleger. IT-Berater, IT-Analysten.

Wer steckt hinter Indeed? ›

Gegründet von Paul Forster und Rony Kahan ist Indeed eine Tochtergesellschaft der Recruit Holdings Co., Ltd. In den USA ist Indeed in Austin, New York, San Francisco, San Mateo, Seattle und Stamford vertreten.

Wie vertrauenswürdig ist Indeed? ›

Mit 35,5 Punkten (Note: „gut“) landet die Meta-Suchmaschine Indeed auf dem 3. Platz. Mit der Anzahl der Suchergebnisse zu den verschiedenen Profilen und deren Passgenauigkeit landet Indeed im Mittelfeld der getesteten Suchmaschinen, kann also zu allen getesteten Berufsbezeichnungen solide Ergebnisse liefern.

Wie viel verdient man bei Indeed? ›

Gehälter bei Indeed

Basierend auf 76 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Indeed zwischen 39.200 € für die Position „Customer Service Manager:in“ und 159.200 € für die Position „Leiter:in Vertrieb“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 4.4 von 5 und damit 26% über dem Branchendurchschnitt.

Was kostet ein Klick bei Indeed? ›

Für diejenigen, denen das PCP-Modell schon vertraut ist, gibt Indeed die Möglichkeit, einen maximalen Klickpreis oder ein Tagesbudget festzulegen. Die Klickpreise bewegen sich nach eigenen Angaben zwischen 15 und 90 Cent.

Wie heißt die Frau bei StepStone? ›

Malin Steffen (* 28. Dezember 1993 in Neumünster) ist eine deutsche Schauspielerin.

Wer sieht meinen Lebenslauf bei StepStone? ›

Erst wenn Sie Ihr Einverständnis auf eine Kontaktanfrage geben, leitet StepStone Ihre Kontaktdaten and das interessierte Unternehmen weiter. Alle weiteren Einträge, die Sie in Ihrem Lebenslauf machen, sind allerdings für alle suchenden Unternehmen sichtbar.

Sollte man sich über Indeed bewerben? ›

Es fehlen jegliche Optionen, aus dem grauen Einheitsbrei herauszustechen. Einige Unternehmen haben uns bereits zurückgespielt, dass sich ihre Erfahrungen mit Indeed tatsächlich verschlechtert haben. Die eingehenden Bewerbungen seien mittlerweile kaum noch zu gebrauchen.

Wie bekomme ich den Job nicht? ›

Den Job nicht bekommen? Die sieben häufigsten Gründe für eine Absage
  1. Anforderungsprofil passt nicht. ...
  2. Unsympathisches Auftreten. ...
  3. Zu früh das Falsche fragen oder keine Fragen stellen. ...
  4. Falsche Erwartungshaltung. ...
  5. Negative Äußerungen über ehemalige Arbeitgeber. ...
  6. Die äußere Erscheinung. ...
  7. Pünktlichkeit.

Woher zieht Linkedin die Stellenanzeigen? ›

Wenn Sie ein Unternehmen Stellenanzeige zu Ihrem hinzufügen, wird es direkt mit Unternehmensseite der verknüpft. Die Anzeige enthält dann auch das Logo Ihres Unternehmens und einen Link zu Ihrer Seite. Wenn Sie keine Unternehmensseite haben, erfahren Sie hier, wie Sie eine Unternehmensseite erstellen können.

Was ist der gesündeste Beruf? ›

Am „gesunden" Ende finden sich gehobene Schreibtischberufe ohne Verletzungs- und Ansteckungsrisiko und mit ausreichend Muße für körperliche Freizeitbetätigung. Die Top Fünf der „gesündesten“ Berufe sind demnach - Trommelwirbel - Steuerberater, Webentwickler, IT- bzw. Marketing Manager und Rechtsanwalt.

Was ist der attraktivste Beruf? ›

Platz 1: Arzt

Der Arzt ist bei den meisten Frauen mit Abstand der Beruf, der Männer am attraktivsten macht. Ärzte retten Menschenleben, arbeiten hart und viel und verdienen dementsprechend natürlich nicht schlecht.

Welche Berufe sind gefragt 2023? ›

Berufe mit Zukunft: Diese Branchen sind 2023 gefragt
  • Ingenieurwesen.
  • Industriemechanik.
  • Umweltingenieurwesen.
  • Maschinenbau.
  • Mechatronik.
  • Elektrotechnik.
  • Luft- und Raumfahrtechnik.
Jan 22, 2023

Welche Jobs sind 2030 gefragt? ›

Die 10 Jobs mit dem größten Wachstum bis 2030 (BLS-Prognose):
  • Technische Servicekraft für Windturbinen (68,2 Prozent)
  • Krankenpfleger:in (52,2 Prozent)
  • Installateur:in von Photovoltaik-Anlagen (52,1 Prozent)
  • Statistiker:in (35,4 Prozent)
  • Arzthelfer:in in der Physiotherapie (35,4 Prozent)
Sep 23, 2021

Welche Berufe fallen weg? ›

Diese 7 Berufe haben keine Zukunft
  1. Lagerarbeiter. Automatische Wareneingangskontrolle per Kamera und Rechner werden den Angestellten überflüssig machen. ...
  2. Personalverantwortlicher. ...
  3. Mitarbeiter im Fast-Food-Restaurant. ...
  4. Jurist. ...
  5. Bankmitarbeiter. ...
  6. Bauarbeiter. ...
  7. Seemann.
Jun 10, 2022

Warum funktioniert Indeed nicht? ›

Bitte achten Sie immer darauf, dass Ihr Browser aktuell ist, um die Kompatibilität sicherzustellen. Wenn Sie Ihren Browser aktualisieren, werden möglicherweise bereits erkannte Bugs oder Fehler behoben und es wird sichergestellt, dass Sie die neueste Version unserer Website sehen.

Wie lange dauert die Freischaltung bei Indeed? ›

Wie lange dauert es, bis meine Stellenanzeige auf Indeed sichtbar ist? In den meisten Fällen ist die Überprüfung unsererseits in vier bis 24 Stunden abgeschlossen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Stellenanzeige bereits auf Indeed sichtbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Warum kann ich mich bei Indeed nicht bewerben? ›

Aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut. Deaktivieren Sie alle Ad- und Pop-up-Blocker, aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut. Öffnen Sie die Bewerbung in einem neuen Fenster. Versuchen Sie es mit einem anderen Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari etc.).

Wo kann man kostenlos Stellengesuche aufgeben? ›

Wo kann man kostenlose Stellenanzeigen aufgeben?
  • Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit. Die offizielle Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ist nach wie vor das größte Online-Jobportal Deutschlands. ...
  • Backinjob. ...
  • Jobs3000. ...
  • Stellenanbieter. ...
  • GermanTechJobs.de. ...
  • eBay Kleinanzeigen. ...
  • Studentjob.
Jan 26, 2023

Wie lade ich meinen Lebenslauf hoch? ›

Klicken Sie nach dem Anmelden auf das Personen-Symbol oben rechts und wählen Sie die Option Profil aus dem Drop-Down Menü. Jetzt können Sie auswählen zwischen Lebenslauf hochladen und Neuen Lebenslauf erstellen.

Ist Indeed Deutsch? ›

Adjektive / Adverbien
indeed Adv.in der Tat
indeed Adv.allerdings
indeed Adv.zwar
indeed Adv.wirklich
4 more rows

In welchem Beruf hat man wenig mit Menschen zu tun? ›

Berufe ohne Menschen
  • Fleischer / Fleischerin. ...
  • Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin. ...
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin. ...
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik. ...
  • Chemielaborant / Chemielaborantin. ...
  • Fachinformatiker / Fachinformatikerin.

Welcher Job ist der best bezahlte? ›

Gehalt: Das ist der bestbezahlte Beruf Deutschlands

Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.

Wann ist man in der Oberschicht? ›

Ab welchem Nettoeinkommen gehört man laut Studie zur Oberschicht? Laut Ergebnis der Studie gehört eine alleinstehende Person bereits mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 3.529 Euro zu den Reichen, während kinderlose Paare ab 5.294 Euro netto zu den reichen zehn Prozent zählen.

Sind Stepstone Gehalt realistisch? ›

Erste Ergebnisse der Gehaltsprognose auf Stepstone

In einem A/B Test, der im Oktober 2020 ausgeführt wurde, hat Stepstone die Gehaltsprognose und ihre Auswirkung auf die Stellenanzeige getestet. Folgende Ergebnisse gab es dabei. Die Gehaltsprognosen sind akkurat und werden maximal um +/- 4% korrigiert.

Ist Indeed anonym? ›

Daten zu Personen, die Bewertungen schreiben, werden von Indeed nicht offengelegt. Alle eingesendeten Bewertungen sind anonym und personenbezogene Daten werden nie an das Unternehmen weitergegeben.

Wie gut sind die Gehaltsschätzungen von Stepstone? ›

Die Gehaltsschätzung bei Stepstone mag Jobsuchenden zwar einen Anhaltspunkt geben, ist aber nicht wirklich hilfreich, wenn es darum geht, eine realistische Gehaltserwartung zu nennen. Eine bessere Strategie ist es, ergänzend Quellen zu nutzen.

Wer ist die Omi von Stepstone? ›

Dabei ist Johanna Penski alles andere als gewöhnlich. SIE IST DIE COOLE OMI AUS DER WERBUNG! Mehrfach am Tag ist sie auf allen TV-Kanälen zu sehen: Im aktuellen Telekom-Spot erzählt sie von ihrer Arbeit als Komparsin. Und dass sie schon in über 1000 Filmen mitgespielt hat.

Wer ist das Gesicht von Indeed? ›

Ingrid erklärt Indeed: Was Indeed und Online-Partnersuche gemeinsam haben. Indeed setzt ihre Geschichte mit ihrer Werbefigur Ingrid fort und startet die neue Werbekampagne “Ingrid erklärt Indeed”.

Wie alt ist Ingrid Indeed? ›

“ Das ist doppelt erstaunlich. Zum einen heißt die 40-Jährige ja Tina und nicht Ingrid. Zum anderen trägt sie wie alle anderen oft eine Maske. Und trotzdem erkennen viele die gebürtige Kasselerin als Ingrid aus der Werbung für die Job-Börse Indeed.

Was sollte man nicht in den Lebenslauf schreiben? ›

4. Was gehört nicht in den Lebenslauf?
  • Persönliche Angaben, die über wichtigsten Kontaktmöglichkeiten hinausgehen, lassen Sie besser weg. ...
  • Hobbys im Lebenslauf sind meist ebenfalls nicht unbedingt notwendig. ...
  • Ungenaue Zeitangaben zu beruflichen Etappen machen keinen guten Eindruck und führen nur zu Irritationen.
Nov 9, 2021

Sollen Hobbys im Lebenslauf stehen? ›

Hobbys im Lebenslauf sind zwar kein absolutes Muss, aber dennoch auf jeden Fall empfehlenswert, denn sie können viel über dich aussagen. Sie bieten dir die Möglichkeit, Qualifikationen, Soft Skills und Eigenschaften anzuführen, die du auf anderem Wege nicht belegen kannst.

Wie mache ich Arbeitgeber auf mich aufmerksam? ›

Konkret sollten Sie ein Profil auf den einschlägigen Business-Plattformen wie Linkedin und Xing aufsetzen und es regelmäßig pflegen. Auch ein aktuelles Profil in anderen sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter kann – je nach Beruf und Branche – hilfreich sein.

Kann man sich nur mit Lebenslauf bewerben? ›

Auch bei sogenannten „One-Click-Bewerbungen“ bewirbst du dich nur mit dem Lebenslauf: Dabei werden die Daten aus einem Online-Lebenslauf mit nur einem Klick in das Bewerberportal des Arbeitgebers übertragen.

Wie finden mich Unternehmen? ›

Plattformen wie Xing oder Linkedin verdienen einen großen Teil ihres Umsatzes damit und bieten dazu entsprechende Tools und Suchwerkzeuge an. Auch Jobbörsen wie Stepstone oder Metasuchmaschinen wie Indeed haben in Bewerberdatenbanken investiert, die Personaler aktiv durchsuchen können.

Hat man bessere Chancen wenn man sich früh bewirbt? ›

Auch wenn es um Ausbildungsplätze geht, gilt meist: "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Denn wer sich frühzeitig bewirbt, hat viel bessere Chancen auf einen guten Ausbildungsplatz und kann sich das Unternehmen auch eher aussuchen. Früh heißt dabei am besten schon ein Jahr im Voraus.

Wie merkt man dass ein Vorstellungsgespräch gut gelaufen ist? ›

16 Anzeichen für eine mögliche Zusage nach dem Vorstellungsgespräch
  1. Das Gespräch dauert länger als 30 Minuten. ...
  2. Der Personaler bzw. ...
  3. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie eine E-Mail. ...
  4. Das Vorstellungsgespräch hat einen guten Gesprächsfluss. ...
  5. Die Gesprächsperson hat eine positive Körpersprache.
Jan 15, 2023

Welche Bewerbungen werden aussortiert? ›

Eine Bewerbung, die – wenn auch nur wenige – Rechtschreib-, Grammatik- oder Kommafehler aufweist, wird sofort aussortiert. Dadurch vermittelt man nicht nur ein fehlendes Sprachgefühl, sondern auch einen Eindruck von Ungenauigkeit. Deshalb sollte man seine Bewerbungsunterlagen in jedem Fall überprüfen lassen.

Wann ist es zu spät sich zu bewerben? ›

Je nach Branche enden die Bewerbungsfristen allerdings schon mindestens ein bis zwei Monate vorher. Da viele Unternehmen händeringend nach Azubis suchen, gibt es jedes Jahr immer noch viele unbesetzte Ausbildungsstellen. Von daher kann es sich lohnen, wenn Du Dich auch noch nach Ablauf der Bewerbungsfristen bewirbst.

Sollte man LinkedIn haben? ›

Ein LinkedIn Profil ist Pflicht, wenn es um den Kontakt zu internationalen Unternehmen geht. Möchtest du eher im deutschsprachigen Raum bleiben, wirst du besser bei Xing über Headhunter gefunden. Grundsätzlich gilt: International tätige Unternehmen sind eher bei LinkedIn vertreten.

Wen sollte man auf LinkedIn annehmen? ›

#2 Welche Kontaktanfragen sollte ich annehmen? Klar ist: Wenn Sie jemanden kennen, nehmen Sie die Einladung an. Anders als bei eher privaten Netzwerken wie Facebook lohnt es sich aber bei Linkedin und Xing, auch andere Anfragen nicht direkt abzulehnen.

Was kostet LinkedIn? ›

Die LinkedIn-Premium-Kosten hängen von dem Tarif deiner Wahl ab: Career: 29,50 Euro pro Monat. Business: 34,41 Euro pro Monat. Sales Navigator Core: 78,67 Euro pro Monat.

Wie guten Job finden? ›

Neuen Job finden – 7 Tipps
  1. Werde dir deiner Stärken und Schwächen bewusst.
  2. Suche gezielt nach relevanten Stellenangeboten.
  3. Nutze bei der Jobsuche viele unterschiedliche Informationsquellen.
  4. Entdecke versteckte Stellenangebote.
  5. Nutze Soziale Medien für deine Jobsuche.
  6. Informiere dich gut über das Unternehmen.

Wer kann mir helfen einen Job zu finden? ›

Ihre Agentur für Arbeit kann Sie bei der Stellensuche mit Zuschüssen oder Trainings unterstützen. Bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle sind Sie nicht allein: Ihre Agentur für Arbeit vor Ort berät Sie gern persönlich.

Welche karriereportale gibt es? ›

  • Zehn Karriereportale im Vergleich.
  • LinkedIn.de: Der Aufsteiger mit Web 2.0-Charme.
  • Experteer.de: Hochbezahlte Jobs, teure Gebühren.
  • Monster.de: Jobsuche für Jedermann.
  • Stepstone.de: Kostenlose Fachkraftsuche, Frischzellenkur nötig.
  • Jobbörse der Arbeitsagentur: Bürokratisch, aber breit aufgestellt.
Aug 22, 2011

Ist StepStone für Arbeitnehmer kostenlos? ›

Ein Profil bei StepStone bietet Bewerbern vielfältige Vorteile. Mit dem Online-Lebenslauf können Arbeitgeber direkt auf Sie zukommen, sollte Ihr Profil auf eine vakante Stelle passen. Der Service ist kostenlos und stellt eine ideale Ergänzung zu Ihren Aktivitäten rund um die eigene Karriere dar.

Sollen Nebenjobs in den Lebenslauf? ›

Der Vorteil von Nebenjobs im Lebenslauf

Schließlich ist das Angeben von Nebentätigkeiten nicht obligatorisch. Nebenjobs im Lebenslauf können dir aber zweifellos ein paar Vorteile verschaffen: Sie machen deinen Werdegang spannender. Bei wenig Berufserfahrung bieten sie eine Ergänzung deines Bewerberprofils.

Warum finden manche Menschen keinen Job? ›

Manchmal ist es die subjektive Fehleinschätzung, die dazu führt, dass Sie keine Stelle finden können, die Ihnen in Relation zu Ihren Qualifikationen angemessen scheint. Überprüfen Sie sich ganz nüchtern: Was können Sie tatsächlich, und passt das zu den Stellen, auf die Sie sich bisher beworben haben?

Wie bekomme ich am schnellsten einen neuen Job? ›

In acht Schritten zum neuen Job
  1. Machen Sie Ihre Stellensuche zur Aufgabe. ...
  2. Definieren Sie Ihre Ziele für den neuen Job. ...
  3. Bewerben Sie sich überzeugend. ...
  4. Schätzen Sie den Jobmarkt realistisch ein. ...
  5. Nutzen Sie alle Quellen für die Stellensuche. ...
  6. Bleiben Sie im Gespräch. ...
  7. Gute Vorbereitung ist die halbe Miete für den neuen Job.

Habe Angst keinen Job zu finden? ›

Auslöser und Hintergründe. Die Angst, keinen Job zu bekommen, hängt unmittelbar mit der Angst vor Arbeitslosigkeit zusammen. Finanzielle Probleme sind die Folge. Bei einigen Menschen äußert sich diese Angst darin, dass sie übermäßig viele Bewerbungen schreiben.

Wo kann ich arbeiten wenn ich nichts kann? ›

Inhaltsverzeichnis
  • Mathematiker:in.
  • Software-Entwickler:in.
  • LKW-Fahrer:in.
  • Tierpfleger:in.
  • Landschaftsgärtner:in.
  • Nachtwächter:in.
  • Laborassistent:in.
Mar 7, 2022

Wann kommen die meisten neuen Stellen? ›

Die gute Nachricht: Im Januar werden viele Stellen frei

Ein voller Bewerbermarkt bedeutet im Umkehrschluss auch: In anderen Unternehmen dürfte demnächst die ein oder andere Stelle frei werden. „Die Fluktuation im Januar ist in den meisten Unternehmen hoch“, erklärt Robert-Half-Beraterin Yilmaz.

Wie baue ich eine Karriereseite auf? ›

Diese 7 Tipps sollten Sie beachten.
  1. Überlegen Sie, wie Sie sich darstellen wollen. ...
  2. Beantworten Sie die wichtigen Fragen. ...
  3. Bleiben Sie authentisch. ...
  4. Werden Sie kreativ. ...
  5. Verstecken Sie Ihre Karriereseite nicht. ...
  6. Denken Sie an mobile Nutzerinnen und Nutzer. ...
  7. Vergessen Sie Suchmaschinen nicht. ...
  8. 2023 nichts mehr versäumen!

Ist Interamt kostenlos? ›

Die Registrierung ist kostenlos. Der Name darf bisher nicht von einem anderen Nutzer belegt sein.

Was sind AITs bei Stepstone? ›

Die Darstellung von Gehaltsprognosen hatten keinen negativen Einfluss auf die Klickzahlen und die AITs (Application Interest – wie gewillt ist ein/e Kandidat*in, sich zu bewerben). Der Fokus der Kandidat*innen auf die Bewerbung war durch die Gehaltsprognosen nicht negativ beeinflusst.

Wie gut ist Indeed? ›

Mit 35,5 Punkten (Note: „gut“) landet die Meta-Suchmaschine Indeed auf dem 3. Platz. Mit der Anzahl der Suchergebnisse zu den verschiedenen Profilen und deren Passgenauigkeit landet Indeed im Mittelfeld der getesteten Suchmaschinen, kann also zu allen getesteten Berufsbezeichnungen solide Ergebnisse liefern.

Sind StepStone Gehalt realistisch? ›

Erste Ergebnisse der Gehaltsprognose auf Stepstone

In einem A/B Test, der im Oktober 2020 ausgeführt wurde, hat Stepstone die Gehaltsprognose und ihre Auswirkung auf die Stellenanzeige getestet. Folgende Ergebnisse gab es dabei. Die Gehaltsprognosen sind akkurat und werden maximal um +/- 4% korrigiert.

Wer kann bei StepStone meinen Lebenslauf sehen? ›

Erst wenn Sie Ihr Einverständnis auf eine Kontaktanfrage geben, leitet StepStone Ihre Kontaktdaten and das interessierte Unternehmen weiter. Alle weiteren Einträge, die Sie in Ihrem Lebenslauf machen, sind allerdings für alle suchenden Unternehmen sichtbar.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 07/01/2024

Views: 6339

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.